PuSch steht für „Praxis und Schule“ und ist ein Förderprogramm für Jugendliche, die ihren Hauptschulabschluss erreichen möchten. Es wird finanziert vom Land Hessen und dem Europäischen Sozialfond (ESF).
Vorteile
kleine Lerngruppe
kleines Lehrerteam
gesamter Unterricht im Klassenverband
ein Tag Berufsschule im 1. und 2. Halbjahr
zielgleicher Unterricht auf Hauptschulniveau
sozialpädagogische Begleitung
Coaching
drei Blockpraktika
Seminarfahrt
intensive Berufsorientierung
intensive Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen
mindestens acht Schulbesuchsjahre
oder mindestens 14 Jahre alt
ausreichend Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (bestätigt durch Klassenkonferenz)
Chance nutzen wollen
Aufnahmeverfahren
Beratung durch Klassenlehrer
Gesprächsmöglichkeit mit Frau Fischer
Infoelternabend am 20. Februar 2019, 18:00 Uhr , D108
Bewerbungsmappe mit Anmeldeformular, Anschreiben, Lebenslauf, Foto