öffnet den Zugang zu den Grundsportarten über die wichtigsten Bewegungsformen des Laufens, Werfens, und Springens
entwickelt die Koordinativen Fähigkeiten und die Konditionellen Voraussetzungen als Basis der jugendlichen Grundausbildung
gibt den Schülerinnen und Schülern innerhalb des Erlebnis- und Handlungsfeldes Sportunterricht breiten Raum, baut die natürlichen Bewegungsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler konsequent und kontinuierlich aus
fördert eine langfristige und behutsame individuelle Entwicklung, darüber hinaus aber auch die psychosoziale Kompetenz und Integration.