Sicher mit dem Rad zur Schule

Mit dem Schülerradrouten-Planer www.schuelerradrouten.de finde ich die sicherste Radroute zwischen zuhause und der Martin-Buber-Schule. Finde es heraus, indem du deine Heimatadresse als Startpunkt und die Wilhelm-Seipp-Straße 1 für die Martin-Buber-Schule als Endpunkt eingibst. Dann wird auf der Karte die sicherste Route für das Fahrrad angezeigt, die Weglänge und die Fahrtzeit.

Solltest du zu Fuß zur Schule kommen, bespreche mit deinen Eltern, welchen Weg du nimmst. Überlegt, wo sichere Übergänge (Zebrastreifen, Fußgängerampeln, Unterführungen usw.) über Straßen sind, die du nutzen solltest, und wo das Überqueren gefährlich ist.

Zum Schülerradroutenplaner

"Jugend trainiert für Olympia"- Fußballturnier

Am 15.03.2023 nahm die Martin-Buber-Schule mit gleich vier Mannschaften am Kreisentscheid Fußball 2022/2023 in Raunheim teil. Die Jahrgänge 2011 bis 2009 konnten dabei mit ihren beiden Teams den 5. und 10. Platz belegen, das Team 2 der Jahrgänge 2008 und 2007 erreichte den 8. Platz. Erfolgreicher war das Team 1 der älteren Jahrgänge, bestehend aus ...weiterlesen

Maximilian Werra, Koordinator Profilklasse Sport

Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie

Da die Corona-Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz am 8. April 2023 auslaufen und die Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung mit Ablauf des 7. April 2023 außer Kraft tritt, werden ebenfalls alle verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb mit Wirkung vom Samstag, dem 8. April 2023, aufgehoben.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Kultusministeriums.

Rundschreiben des Kultusministeriums

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde und Förderer der Martin-Buber-Schule,

als neuer Schulleiter der Martin-Buber-Schule möchte ich mich Euch und Ihnen vorstellen.

Mein Name ist Ingo Neumann und seit dem 1. August 2022 darf ich als neuer Schulleiter die Geschicke der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau lenken.

Mehr Informationen

Martin-Buber-Schule als "Haus des Lernens"

Mit der folgenden interaktiven Online-Präsentation möchten wir Sie umfassend über unsere Schule informieren. Die Präsentation zeigt Ihnen von unserem Ganztagsangebot über das Förder- und Forderkonzept bis hin zu den möglichen Schulabschlüssen viele wichtige Informationen, sodass Sie sich einen guten Gesamtüberblick über die Martin-Buber-Schule verschaffen können.

Zur Präsentation...

Schulbesichtigung online

Die ganze Welt ist im Jahr 2020 deutlich digitaler geworden, so auch die Martin-Buber-Schule: Wurde zu Beginn des Jahres noch ein Tag der offenen Tür in gewohnter (analoger) Form ausgerichtet, kann die MBS nun das ganze Jahr über rund um die Uhr besichtigt werden. 90 Einzelpositionen wurden zu einem 360-Grad-Panoramarundgang zusammengesetzt, welcher die Schule auch aus ganz neuen Perspektiven zeigt.

Zur Online-Besichtigung

Angehende Lehrkräfte für den Vertretungseinsatz gesucht!

Sie studieren Lehramt und suchen neben den schulpraktischen Studien eine Möglichkeit, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden?

Die Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau sucht ab sofort verlässliche Studierende, die sich im Rahmen der „Verlässlichen Schule“ einen Einsatz als Vertretungskraft im Unterricht an unserer Schule vorstellen könnten.

 

Bei Interesse bitte bei Frau Kornelia Heinze (stellvertretende Schulleiterin) anhand des folgenden Formulars melden.

Formular "Interessenbekundung"

Berufswegeplanung

Im Schuljahr 2020/2021 steht das Fach Arbeitslehre/Berufsorientierung neu auf dem Stundenplan. Zielsetzung dieses Faches ist es, den Kindern Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und eine Berufswahlentscheidung anzubahnen.

Mehr Informationen

Schulzeitung KOMPASS

Die Schulzeitung "KOMPASS" erscheint seit 1998 viermal im Jahr. Gegründet wurde sie von Hans-Georg Vorndran, der darüber hinaus auch umfangreiche Recherchen über das Leben und Wirken von Martin Buber zusammengestellt hat.

Weitere Informationen

Förderverein der MBS

Der "Vereine der Freunde und Förderer der Martin-Buber-Schule Groß-Gerau e.V." existiert bereits seit dem Jahr 1978 und unterstützt die MBS beim Ganztagsangebot, bei der Außengestaltung des Schulhofs sowie bei einzelnen Klassenprojekten.

Weitere Informationen

Mittagessen und Speiseplan

Information rund ums Essen des Essensanbieters "El Tucano Catering", welcher unsere Schule mit gesundem und leckeren Essen beliefert.

Anmeldung

Infos

Schließfächer mieten

Über das Serviceportal für Schüler der "AstraDirekt Service & Leasing GmbH" kann jeder ein persönliches Schließfach, ab zwei Euro im Monat, in den Räumen der Martin-Buber-Schule mieten.

AstraDirekt

Vertretungslehrkräfte gesucht!

Die Martin-Buber-Schule sucht ab sofort zuverlässige Studierende, die sich im Rahmen der „Verlässlichen Schule“ einen Einsatz als Vertretungskraft im Unterricht an unserer Schule vorstellen könnten. Nähere Informationen unter der Rubrik Stellenangebot.